Bruschetta mit Räucherlachs sind leichte und schmackhafte Vorspeise.
Ganz einfaches Rezept. Am schwierigsten ist es das Weißbrot auf den Punkt goldgelb zu grillen. Der Rest ist sehr einfach. Köstlich nicht nur an den Feiertagen zu essen wie Weihnachten oder Ostern, sondern auch als Aperitivo für einen Sommer Mittag- oder Abendessen.
Die geräucherten Lachs in der Tat, mit seiner starken und intensiven Geschmack, passt gut mit der Butter oder einige Käsesorten, die einen süßen Geschmack haben.
Ihr könnt die Bruschetta mit Räucherlachs zusammen mit einem Glas Prosecco für die Happy Hour chic anbieten, aber auch als leckere Vorspeise für ein elegantes Abendessen von Fisch servieren.
Hier habe ich das Weißbrot, aber man kann auch jede andere Art von Brot, beispielsweise Toastbrot, oder Schwarzbrot, dass mit Lachs richtig lecker ist, sondern auch Mehrkornbrot, das ein stärkeres Aroma garantiert und erinnere mich an die nordischen Geschmack.
Für eine perfekte Vorspeise etwas Butter auf dem Brot noch heiß verteilen, damit wird es leichter zu verbreiten.
Schließlich für ein gutes Ergebnis könnt ihr vor der Bruschetta mit Räucherlachs vorbereiten und sie einfach in der Mikrowelle erwärmen, mit zerlassener Butter serviert und leicht angebraten Lachs. Vergesst nicht auf jeder Scheibe Brot eine Zitronenscheibe zu legen, passt dazu immer gut mit dem Geschmack des Fisches.

Bruschetta mit Räucherlachs
Zutaten
- 8 Scheiben Weißbrot
- Olivenöl
- 100 g Räucherlachs
- 50 g Butter oder Robiola
- 1 Bio-Zitrone
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Das Weißbrot in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein Backblech legen, leicht mit dem Olivenöl bepinseln und unter dem vorgeheizten Backofengrill goldbraun grillen.
- Die Bio-Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Butter oder Robiola auf die gerösteten Brotscheiben streichen und dazu mit kleinen Scheiben Rauchlachs belegen.
- Die Zitronenscheiben auf den Lachstreifen platzieren und mit frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer garnieren.
Notizen
Buon appetito